Fachliche Textarbeit
Von maßgeschneidertem Content für die Öffentlichkeitsarbeit bis hin zu präzisen fachlichen Ausarbeitungen - ich erstelle für Dich Texte, die durch hohe Verständlichkeit und inhaltliche Substanz überzeugen.
Wissensmanagement
Das Potenzial von Software für den internen Wissens- und Erfahrungsaustausch wird selten ausgeschöpft. Ich unterstütze Dich dabei, mehr aus Deinem Wiki, Social Intranet oder verwandter Collaboration Software rauszuholen.
Software-Einführung
Die Einführung neuer Software erfordert ein hohes Maß an kommunikativer Begleitung. Mitarbeiter/innen müssen abgeholt, informiert und geschult werden. Nachvollziehbares Informationsmaterial ist ein unabdingbares Erfolgskriterium.
Blog
Metaverse - Zurück in die Zukunft?

Das Metaverse avanciert aktuell zu einem zentralen Leitbild der Tech-Industrie. Warum erlebt der Begriff aus einem Cyberpunk-Roman der 1990er Jahre gerade jetzt eine Renaissance?
Der Digitalpakt macht rhetorisch Schule

Wie viele Digitalpakte braucht Deutschland? Wenn es nach Politik, Verbänden und Initiativen ginge, eine ganze Menge. Ein Blick auf eine aufsteigende Lieblingsvokabel der Digitalrhetorik.
Ganz schön deep - KI und das IT-Vokabular

Der anhaltende Höhenflug der Künstlichen Intelligenz hinterlässt Spuren in der Sprache des IT-Sektors. Eine davon ist die vermehrte Nutzung des Adjektivs deep. Verantworlich dafür ist nicht nur das Deep Learning.
Fahrn, fahrn, fahrn auf der Datenautobahn

Ist digitalisieren wie Auto fahren? Folgt man der gängigen Digitalisierungsrhetorik, könnte man manchmal diesen Eindruck gewinnen. Also ab in den driver seat für eine Spritztour durch die digitale Autometaphorik.
.
Über mich

Seit mehr als zehn Jahren unterstütze ich Unternehmen bei der Kommunikation komplexer Themen – sowohl in redaktionellen als auch wissenschaftlich-technischen Formaten. Als Diplom-Informatiker und promovierter Geisteswissenschaftler schätze ich vor allem die Arbeitskontexte, in denen ich Brücken schlage. Zwischen Entwicklern und Anwendern. Zwischen Programmcode und natürlicher Sprache. Zwischen Kultur und Technik.